Die Kirche Saint-Jean-Baptiste
Die Kirche Saint-Jean-Baptiste, die größte auf Korsika, wurde zwischen 1636 und 1666 erbaut. Die Glocken an der Fassade wurden Ende des 19. Jahrhunderts hinzugefügt.
Das Innere des Heiligtums ist mit zahlreichen Kunstwerken verziert, darunter das silberne Tabernakel des Hochaltars, das im 19. Jahrhundert vom sienesischen Goldschmied Gaetano Macchi geschnitzt wurde. Über der Marmorstatue des Heiligen Johannes des Täufers (18. Jahrhundert) befindet sich auch eine überraschende Stuckgruppe, die die Beschneidung Christi darstellt. Die imposante Orgeltribüne “Schwalbennest” aus dem Jahr 1742 ist mit drei Gemälden geschmückt, die Szenen aus dem Leben des Heiligen Johannes des Täufers darstellen. Das Fest des Heiligen Johannes ist mit der Sommersonnenwende verbunden und wird mit einem Lagerfeuer gefeiert, einem Wiederaufleben seines heidnischen Ursprungs. In Bastia wurde am Abend des 23. Juni ein riesiges Inferno unter den Wänden der Zitadelle am Rande des Vieux-Port-Beckens entzündet. Dieses Feuerfest ist mit dem Ritus verbunden, ein erstes Meeresbad zu nehmen, das an diesem Tag regenerative Eigenschaften haben würde.
Détails
Zu sehen / zu tun
- Das silberne Tabernakel des Hochaltars
- Die Marmorstatue des Saint Jean-Baptiste
Adresse
Église Saint Jean-Baptiste
4 Rue Cardinal Viale Prelà, 20200 Bastia