RELIGIÖSE TRADITIONEN

Land des Glaubens, das Pays Bastiais lebt im Rhythmus seiner seit Jahrhunderten verankerten kulturellen Traditionen. Die Höhepunkte der religiösen und volkstümlichen Kommunion, die mit Fackelumzügen und heiligen Liedern der Bruderschaften gefeiert werden, zeugen vom Eifer der korsischen Gesellschaft.

Es ist ein Ort der mehrjährigen Kulturen und Traditionen, die seit Jahrhunderten verwurzelt sind. Das ganze Jahr über prägen religiöse Feste das Leben in der Region Bastia. Durch Prozessionen durch die Straßen, unterbrochen von den polyphonen und heiligen Liedern der Bruderschaften, verewigt jede Stadt und jedes Dorf durch die Feier ihrer Schutzheiligen jene jahrhundertealten Traditionen, die das Rückgrat bilden und die Leidenschaft der korsischen Gesellschaft schmieden.

Von Saint-Joseph bis Saint-Jean-Baptiste, vorbei an Saint-Antoine, dem Schwarzen Christus der Wunder und Sainte-Marie, hat sich Bastia zu einem Höhepunkt der korsischen Spiritualität entwickelt, indem es bei jeder Feier Tausende von Gläubigen in die Fußstapfen seiner Bruderschaften der Pönitenten getreten hat.

Garanten der Rituale, die mit ihnen verbunden sind, diese Vereinigungen, die sich aus Laien um die Kirche herum zusammensetzen, haben jahrzehntelang Feste und Gottesdienste wiederbelebt, die längst unter dem Staub der Vergangenheit begraben sind. Indem sie einzigartige Momente der Hingabe im Mittelmeerraum schaffen, beteiligen sie sich an der Verbesserung der Dienstleistungen, indem sie die Religion in ihrer ganzen Intensität zum Leben erwecken.

Der Höhepunkt dieses Eifers, die Settimana Santa (Karwoche), ist durch zahlreiche Feiern gekennzeichnet, bei denen die Gläubigen die in den Oratorien von Bastia in der Stille der Kathedrale eingerichteten Raststätten besuchen.

In jedem Dorf sind die jahrhundertealten Riten der Cerca, der Granitula und der Parata, emblematische Prozessionen des Karfreitags, starke Momente der religiösen und volkstümlichen Gemeinschaft, die das Bastianische Land zu einem wahren Land des Glaubens machen.

Entdecken
Unsere Traditionen