MARKTPLATZ

Jedes Wochenende findet dieser Ort seine Seele von gestern: Produzenten, Gärtner und Floristen nehmen den Raum zurück und schlagen den Besuchern eine Reise vor, die Düfte und regionale Aromen (Coppa, Lonzu, Figatellu, Fritters, Käse, Canistrelli, etc....)

Auf halbem Weg zwischen dem Nikolausplatz und dem Alten Hafen ist der Marktplatz, von den Bastiais “u mercà” genannt, zweifellos eines der malerischsten Viertel der Stadt.

Dieser hübsche, von Platanen gesäumte Platz bietet direkten Zugang zur Kirche Saint Jean-Baptiste und zieht in den letzten Jahren immer mehr junge Familien an, die die Vorzüge des Stadtlebens genießen und gleichzeitig den Geist des “Dorfes” wiederentdecken wollen. Hier verschmelzen alle Generationen, alle sozialen Schichten leben im Rhythmus dieses bunten Viertels: Kinder des Viertels, Bewohner von immer und Neuankömmlinge…. alle profitieren hier von der Lebenskunst der Bastiaise.

Auf dem Marktplatz, dem Sitz des alten Rathauses, gibt es viele Cafés und Restaurants, die zum Treffpunkt für junge Leute aus Bastia geworden sind, wenn das Wochenende näher rückt. An schönen Tagen werden die Terrassen lebendig und geben dem Ort einen neuen Hauch von Leben und der Platz vibriert zu den Klängen von Musikgruppen, die korsische Lieder, Pop’Rock oder Abwechslung anbieten.

Wenn es in der Woche morgens ruhig ist, am Samstag und Sonntag, empfängt der Marktplatz viele Besucher, Einheimische, aber auch Touristen, die zum Einkaufen kommen und den Geschmack der regionalen Produkteentdecken, die von den vielen Produzenten aus den umliegenden Dörfern angeboten werden. Viele Menschen nutzen die Gelegenheit, in der Sonne zu frühstücken oder einen Aperitif zu genießen, während die Jüngsten die vielen Geschmacksrichtungen der lokalen Gletscher genießen.

Am Ende des Jahres findet auf dem Platz der traditionelle Weihnachtsmarkt “U Mercà di Natale” statt, der Handwerker, Produzenten, Schöpfer und korsische Gruppen für mehrere Tage zusammenbringt.

Früher als Theaterplatz bekannt, war hier das Ende des 18. Jahrhunderts erbaute Marbeuf-Theater untergebracht. Erst 1881 wurde sie abgerissen und schuf diese einzigartige Promenade, die heute mit einem Steinbrunnen mit weißem Marmor “Naïade”, einem Werk des Bildhauers Pierre Pardon, geschmückt ist.

Praktische Infos: Der Platz verfügt über eine kostenpflichtige Tiefgarage.

Détails

zu sehen / zu tun

Praktisch

Adresse

Place du marché
4 Rue Cardinal Viale Prélat, 20200 Bastia