Was kann man in Bastia im Herbst unternehmen?
Bei einem Bummel durch die engen Gassen zeigt sich Bastia als facettenreicher Ort, der einen Eindruck von Anderswo vermittelt. Entdecken Sie die Perlen des Kulturerbes, machen Sie einen Spaziergang in den Bergen, tauchen Sie ein in das Land, um die Aromen einer typischen Gastronomie zu kosten... im Herbst bietet die Region Bastia eine ganze Reihe von Ausflügen und Veranstaltungen, um zu entfliehen und sich fallen zu lassen. Eine echte Einladung zum Reisen...
Diesen Artikel teilen?


Eintauchen in die Geschichte
Möchten Sie in das Herz eines Landes mit Charakter eintauchen? Zögern Sie nicht: Sie sind bei uns richtig. Durch das Labyrinth der gepflasterten Straßen, die von Gebäuden mit erhabenen, farbigen Fassaden überragt werden, die manchmal an die Toskana erinnern, offenbart sich Bastia wie eine elegante Leinwand voller Eindrücke. Lassen Sie sich von dem malerischen Treiben der Altstadt leiten, die mit ihren Plätzen und von Platanen gesäumten Esplanaden die Authentizität einer mediterranen Agora vermittelt. Von der Zitadelle bis zum Place Saint-Nicolas, über den Alten Hafen, die Rue Napoléon mit ihren trendigen Geschäften und das lebhafte Marktviertel sind diese Orte des Lebens in Bastia unverzichtbare Stationen für eine Shoppingpause, ein Familienessen in der Sonne oder einen Aperitif mit Freunden auf einer Terrasse.
Im alten Stadtzentrum kann man einfach nur bummeln und die Geschichte der Stadt entdecken. Die reiche Vergangenheit der Stadt, die in vielerlei Hinsicht aus der Zeit der Genueser stammt, wird an jeder Ecke sichtbar. Bei einem einfachen Spaziergang können Sie die imposanten Patrizierhäuser, die symbolträchtigen Campanile und die Schätze des religiösen Erbes bewundern. Der Gouverneurspalast, die Oratorien und die zahlreichen Barockkirchen, die mit Gemälden italienischer Meister geschmückt sind, sind eindrucksvolle Zeugnisse der mittelalterlichen Vergangenheit und der Neuzeit, die Bastia zu einer wahren Stadt der Kunst und der Geschichte machen.
Anlässlich der Europäischen Tage des Kulturerbes bieten diese prächtigen Gebäude zusammen mit dem Stadtmuseum eine Entdeckungstour durch diese Schätze an. Das Fremdenverkehrsamt bietet mit seinen Légendines eine ganze Reihe von ungewöhnlichen und anekdotenreichen Führungen an, mit denen man in das Herz der zeitlosen Identität der Stadt eintauchen kann, wie ein echtes Eintauchen in die Geschichte. Auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Kosten: Das Kulturzentrum Una Volta, das große Stadttheater, das Mantinum und das Kulturzentrum Alboru sind lebendige Orte, an denen zahlreiche ausgewählte kulturelle Veranstaltungen mit einem abwechslungsreichen Programm aus Theaterstücken, Comedy-Shows und Musikkonzerten stattfinden.

Ein Zufluchtsort zwischen Meer und Bergen
Haben Sie Lust auf einen umfassenden Ausflug, um Korsika auf eine andere Art und Weise zu erkunden? Bastia und seine Region bieten alles, was Sie brauchen, um Ihren eigenen Herbstausflug zu organisieren! Vom Naturschutzgebiet des Chjurlinu-Teichs bis hin zum Meeresnaturpark Cap Corse und Agriate bietet das Gebiet einzigartige Naturreservate im Mittelmeerraum. Diese wunderbar erhaltenen Gebiete bieten zahlreiche Möglichkeiten, die Naturschätze der Insel zu entdecken, indem man entlang der Küste spazieren geht, die von versteckten Buchten und langen, feinen Sandstränden am Fuße der genuesischen Türme, die die Küste säumen, geprägt ist. Bootsausflüge entlang der Küste, Tauchausflüge mit Freunden, Seeshuttle- oder Kajaktouren… es gibt viele Gelegenheiten, die Seele baumeln zu lassen und sich der Versuchung des Loslassens hinzugeben. So viel zu den Wagemutigen, die sich auf das Meer wagen wollen! Wer romantische Spaziergänge liebt, kann sich auf der Aldilonda einen entspannten Moment gönnen. Unter den Festungsmauern der Zitadelle von Bastia direkt am Wasser erbaut, spiegelt dieser echte Balkon über dem Meer die maritime Identität der Stadt wider. Hinter der Bucht des Vieux-Port bietet dieser sanft ansteigende Weg ein unvergleichliches Panorama auf das Tyrrhenische Meer und den toskanischen Archipel. Der ideale Ort, um tief durchzuatmen und für einen Moment zu meditieren, von der Seeluft umspielt, vor dem unaufhörlichen Ballett der Schiffe.
Wer auf der Suche nach ein bisschen Höhe ist, wird nicht enttäuscht sein! Von der Serra di Pignu bis zu den Gebirgsketten des Cap Corse, über den “Nivere”, der das Dorf Cardu beherrscht, ist die Umgebung voller sportlicher Eskapaden auf steilen Wegen. Die Wanderwege führen Sie zu den schönsten Plätzen der Insel auf felsigen Gipfeln oder grünen Hochebenen mit einem atemberaubenden Blick auf das Mittelmeer, den Golf von Saint-Florent und die Inseln des Cap Corse. Suchen Sie eine Herausforderung? Vor den Toren von Bastia erstrecken sich San Martinu di Lota, Santa Maria di Lota, Ville di Petrabugnu und Furiani auf den Ausläufern zwischen Meer und Bergen. Diese vier Gemeinden, die sowohl für ihr reiches bauliches Erbe als auch für ihre Aktivitäten in der Natur geschätzt werden, erinnern mit ihren Weilern und ihrem traditionellen Lebensraum an das korsische Landleben vergangener Zeiten und verleihen der Region Bastia ihren wahren Charakter.




Eine Route der Sinne im Herzen des Landes
Öffnen Sie im Hinterland von Bastia die Türen zu diesem ländlichen und authentischen Korsika, entdecken Sie die Weinberge, in Kontakt mit den Landwirten, die sich für ihr Land begeistern. Auf der Speisekarte stehen süße und komplexe Weine, die bei einer Wurstplatte an den erhabenen Hängen des Cap Corse oder in den renommierten Weinbergen des denkmalgeschützten Ortes Patrimoniu verkostet werden. Die Winzer werden Ihnen auf ihren Höfen ihre endemischen Rebsorten und ihre Arbeit am Boden vorstellen, die den Ruf der drei Appellationen des Gebiets begründet haben. So viele Eigenschaften, die man bei einem Aperitif im Herzen der sonnenverwöhnten Täler, aber auch auf den schönsten Tischen der Region Bastia entdecken kann. Es ist schwer, der Versuchung zu widerstehen, eine Mahlzeit mit einem guten Wein in den kleinen Hafenhäuschen einzunehmen, wo die lokale Fischerküche an Einfallsreichtum grenzt. Die Gastronomie ist nicht zu übertreffen! Auf den Sonntagsmärkten, auf denen die ganze Pracht der Inselgastronomie zu sehen ist, in den Ständen oder Delikatessenläden, sind die Handwerker die Garanten für alte kulinarische Traditionen mit bezaubernden Geschmacksrichtungen. An ihren Ständen findet sich Ziegen- oder Schafskäse neben Bergdelikatessen und Meeresfrüchtespezialitäten, die dieses Insel-Know-how verkörpern. Lassen Sie sich von den Delikatessenläden verführen, in denen Pökelfleisch, Terrinen und Prisutti an erster Stelle stehen, und entdecken Sie die süßen Aromen des Landes aus den Honigfabriken, Destillerien und Brauereien der Insel. Die Gierigsten werden nicht hungrig bleiben! Im Oktober empfängt Bastia mehr als hundert Aussteller und Kunsthandwerker auf der Place Saint-Nicolas zum Salon du Chocolat et des Delices de Corse, der in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten in Frankreich geworden ist. Ein Höhepunkt des Herbstes in Bastia, der dazu einlädt, das Know-how der Meisterschokoladenhersteller aus Korsika und der ganzen Welt zu entdecken. Ohne Mäßigung zu konsumieren…